Schlagzeugunterricht

weitere Informationen

Das Schlagzeug unterscheidet sich von der Masse anderer Instrumente dadurch, dass es nicht nur mit beiden Händen, sondern auch mit beiden Füßen gespielt wird. Zudem ist es nicht ein einzelnes Instrument, sondern ein System aus mehreren Instrumenten, die für Hände und Füße bequem erreichbar und schnell schlagbar sein müssen.
Lehrinhalte:

Vermittlung der Grundlagen

  • Stockhaltung, Aufbau, Notation 
  • Spiel auf dem Kompletten Set
  • Kein Monatelanges "runterklopfen" von Grundübungen, sondern möglichst schnell zum Spiel auf dem ganzen Schlagzeug
  • Die gebräuchlichsten Rhythmen für Rock und Pop Musik, sowie weitere Rhythmen für Metal, Funk, Blues, Reggae bis zu Latein Amerikanischen Rhythmen
  • Interessante "Fill ins"
  • Timing und gleichmäßig spielen
  • Spielen und ausprobieren des Erlernten an Songs
  • Gehörbildung, Improvisation

Der Schlagzeugunterricht findet neben einem Naturset auch auf einem Roland E-Drumset der neuesten Generation mit realistischem Spielgefühl und Sound statt.

 

Die Vorteile dabei sind:
regelbare Lautstärke (keine Gefahr für die Ohren!)
Durch die etwas kompaktere Bauweise gleichermaßen für Erwachsene und Kinder geeignet
Möglichkeit direkt zu Backing Tracks (Songs) zu spielen und zu jammen
Viele verschiedene Drumsounds ermöglichen es den Klang dem jeweiligen Musikstil oder Song anzupassen
Dadurch dass die Drum-Pads teilweise etwas kleiner als "echte" Trommeln sind, muss man etwas genauer zielen, was einem aber dann auch auf dem Akustikset zu Gute kommt

Als professionelle Fortsetzung des Unterrichts ist es möglich, das Schlagzeugspiel zu studieren

 

Dozent für Schlagzeug
Rainer Schumann