Klarinettenunterricht

Die Klarinette ist bei Kindern und Jugendlichen ein sehr beliebtes Instrument und auch viele Eltern freuen sich über die Entscheidung ihrer Kinder für die Klarinette. Ihr Klang ist (auch oft bereits bei Anfängern) sehr angenehm und nicht schrill. Das Erlernen ist verglichen mit manch anderen Instrumenten recht einfach und es können schnell erste komplette Melodien gespielt werden.

Wann kann man beginnen?

 

Das Einstiegsalter für den Klarinettenunterricht lag lange Zeit zwischen dem 10. und 14. Lebensjahr. Heute sind die meisten Anfänger deutlich jünger und spielen manchmal bereits mit sieben oder acht Jahren ihre ersten Töne.

Der frühestmögliche Beginn richtet sich bei Kindern nach dem Zahnwechsel der Schneidezähne, da diese direkt auf dem Mundstück der Klarinette aufliegen und Druck darauf ausüben müssen. Auch die Größe der Hände spielt eine Rolle, jedoch gibt es spezielle Kinder-Klarinetten, die bei besonders kleinen Kindern in den ersten Jahren verwendet werden können.

Nicht nur für Kinder…

Natürlich ist es nie zu spät mit dem Klarinette spielen anzufangen! Es gibt immer mehr Menschen, die sich im Erwachsenenalter dafür entscheiden, ein Musikinstrument zu erlernen.
Dozent für Klarinette
freie Termine:
donnerstags nach Absprache